Vielleicht ist hier das richtige Fleckchen, um ein bisschen mehr von mir zu erzählen als das immer wiederkehrende selbe Geplapper aus Interviews das der ein oder andere sogar schon auswendig mitsprechen kann.
Hmm, wo fange ich an... Mein Name ist Madeline Juno, ich bin 1995 geboren und komme aus einer (eigentlichgarnichtsokleinen) Kleinstadt nahe dem Schwarzwald. In Offenburg ist alles, was zu mir gehört und manchmal fühle ich mich, als hätte ich hauchdünne und unsichtbare Nähfäden an all diese Dinge gebunden, bevor ich letzten Sommer nach Mannheim zog. Und jedesmal wenn es zupft und ziept und ich mich nach meinem Zuhause sehne, ziehe ich mich an den Schnüren wieder zurück. ...Was zugegebenerweise bloß eine schöne Fantasiedarstellung von der eigentlichen Situation, nach-Hause-Bahn-fahren hat sein sollen. In Offenburg bin ich geboren und aufgewachsen, ging dort zur Schule, hatte meinen ersten Kuss dort, meine erste Gitarre, meinen ersten Auftritt, mein erstes Lampenfieber, all meine Freunde leben in Offenburg, alles was ich in meinem Herzen lagere, befindet sich in Offenburg.
Eines Tages im Jahre 2010 passierte etwas, das mein kleines junges Menschenleben seither komplett auf den Kopf stellen sollte - Ich lernte erstmals mein Hamburger Produzententeam kennen! Das Leben ist verrückt und unberechenbar, wie ich damals, das wage ich zu behaupten, erstmals feststellen durfte. Und zwar pflegte ich im Alter von 13 Jahren bis ich 14 war einen Youtube Channel, auf welchem ich meine ersten selbstgeschriebenen Songs und Cover-Versionen meiner Lieblingssongs, wie auch suuuper alberne Quatsch-Videos die ich mit meinen Freunden gedreht hatte, online stellte. Nun.. da war also mein Mini-Me, das in einer Familie voller Realisten großgeworden war, aber die Musik eine größere Rolle als kaum etwas anderes spielte. Mein Mini-Me, das aus einer kleinen Stadt im Süden Deutschlands, wo sich gefühltermaßen nichts bewegte, wo nichts geschah, wo sich niemand finden ließ, der ohne ein "Musikmachen klingt ja süß, Liebes, aber mach du erst mal was vernünftiges." zumindest ein offenes Ohr und vielleicht ja, bitte bitte, ein offenes Äuglein für kleine Träumer wie mein Mini-Me hatten. So muss ich also Youtube als meine letzte Chance gesehen haben, und fing ohne großartige Erwartungen an, einfach drauflos zu trällern. Und lasst mich euch sagen, heute muss ich über diese Videos lachen und mich fragen "Wie um alles in der Welt, konntet ihr nur Gefallen daran finden?" Oh, ich schweife ab.. Jedenfalls haben diese Musikmenschen aus Hamburg mein Mini-Me auf Youtube gefunden und mich und meine Mami in's Studio eingeladen. Ich kann heute schon gar nicht mehr sagen, wie das gewesen war, dort zu sein. Komplett absurd und vollkommen surreal, das war es allemal. Von diesem Tag an fuhr ich nun also die darauf folgenden Jahre an Wochenenden und während meiner Ferien nach Hamburg ins Studio. Und niemand hat erahnen können, dass wir über 4 Jahre von dort noch immer Seite an Seite an der Musikfront mit nun bald meinem allerersten Album kämpfen würden. So sehe ich Hamburg als auch ein bisschen meine Heimat, mein Zuhause. Mein Team dort ist wie Familie. Auch mein Team hat mich erwachsen werden und reifen und scheitern und wieder aufstehen sehen. Es hat mich herumirrend und mich selbst und meinen Weg verlierend zweifeln sehen und jammern hören, die Warterei auf was auch immer würde doch niemals ein Ende nehmen.
Und heute bin ich hier, in Mannheim mit meiner.. quasi dritten Familie, meiner Band. Meinen Besten Freunden. Und das Album ist nur wenige Wochen entfernt. Das Leben ist verrückt und unberechenbar.
Es ist unbekannt und undurchschaubar. Und diese Geschichte hat erst begonnen, wir sind noch ganz am Anfang. Ihr und wir und ich. Und gemeinsam stellen wir uns dem Unbekannten.
<3 Maddy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen